DIN SPEC 27076
IT-Beratung Stephan Selnerat
DIN SPEC 27076
Die meisten großen Unternehmen verfügen über eigene IT
und IT Sicherheitsabteilungen. Doch das ist für kleine und
mittlere Unternehmen zumeist nicht realisierbar; die IT
Sicherheit bleibt unter dem erforderlichen Niveau.
KMU werden damit umso leichter zum
Opfer von Cyberkriminalität. Die Schäden reichen von Störungen im Betriebsablauf
bis hin zur Vernichtung der gesamten unternehmerischen Existenz.
Daher hat der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) unter der Leitung des Bundesamts für Sicherheit in
der Informationstechnik (BSI) mit weiteren Partnern die DIN SPEC 27076 erarbeitet.
Die DIN SPEC 2776 liefert einen praxisnahen Leitfaden, um den Status der IT
Sicherheit im eigenen Betrieb schnell und verständlich
zu ermitteln. Die Norm schafft so Transparenz und Klarheit, was in puncto Sicherheit zu tun ist.
Auf der Basis der DIN SPEC 27076 können kleine und mittlere Unternehmen einen IT
Sicherheitscheck,
den „CyberRisikoCheck“ durchführen lassen. Durch diese standardisierte Analyse wird in einem Gespräch ermittelt, wo das Unternehmen hinsichtlich seiner IT
Sicherheit positioniert ist. Auf dieser Grundlage können konkrete Maßnahmen
zur Erhöhung der Sicherheit
angeraten werden.
Das Verfahren bietet den Vorteil einer
niederschwelligen, praxistauglichen und leicht umzusetzenden Maßnahme zur
Verbesserung der IT
Sicherheit in Unternehmen, für die der Prozess sonst schwierig oder unmöglich wäre.
